Landschaftsbau mit Photoshop CSx
![Schalter-Startseite](Baukasten/Schalter/Startseite.png)
(nicht für Anfänger)
Seite 4
nächste Seite
So .. der Baumschatten also ....
Ich fasse die beiden Ebenen Baum und Blätter zunächst zu einem "Smartobject"
zusammen, um sie als Einheit handhaben zu können ...
![L-19](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-19r.jpg)
![L-20](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-20r.jpg)
Jetzt wird der zusammengefasste Baum komplett als neue Ebene dupliziert ...
![L-21](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-21r.jpg)
Die neue Ebene enthält jetzt also den kompletten belaubten Baum und wird
durch eine Transformation über die Funktion "Verzererren" als Schatten auf
den Boden gelegt...
![L-23](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-23r.jpg)
Mit dem Radiergummi nun alles wegradieren, was an Schatten vom Baum verdeckt ist ...
![L-24](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-24r.jpg)
Anschließend den Schatten entsättigen (farblos machen) und die Durchsichtigkeit
der Ebene nach Auge anpassen ... der Schatten kann ja nicht nachtschwarz sein.
![L-25](Galerie-Bilder/Landschaftsbau%20mit%20PS/Landschaftsbau-25r.jpg)
vorherige Seite
nächste Seite